- Allgemeine Untersuchung
- Allergietests und Desensibilisierung
- Augenheilkunde, Tonometrie
- Biologische Medizin
- Chirurgie
- Dermatologie
- Digitales Röntgen,
HD- und ED-Röntgen - Endokrinologie
- Endoskopie, starre Endoskopie
- Ernährungsberatung und Diätfuttermittel
- Gesundheitscheck, Geriatrie
- Gynäkologie
- Impfungen und EU-Heimtierausweis
- Innere Medizin
- Kardiologie
- Labordiagnostik
- Narkose incl. Monitoring
- Orthopädie
- Reiseprophylaxe, Reisekrankheiten
- Stationäre Betreuung
- Ultraschalldiagnostik
- Welpenvorsorge
- Wundbehandlung
- Zahnheilkunde, Dentalröntgen
Das gesamte Spektrum der Kleintiermedizin
Unsere Leistungen
Die Tätigkeitsfelder der Kleintiermedizin erfordern einen hohen Standard in der medizinischen Praxis.
Diesem Anspruch möchten wir im Rahmen unseres Leistungsangebots durch den Einsatz moderner
Diagnostik- und Behandlungsmethoden gerecht werden.
Allgemeine Untersuchungen, Gesundheitsvorsorge
Die sorgfältige allgemeine klinische Untersuchung ist elementarer Bestandteil sowohl bei der Diagnosestellung von Erkrankungen als auch in der Gesundheitsvorsorge. Schon allein die Beschaffenheit der Schleimhäute, des Fells und der Haut, Lymphknoten, Auskultation des Herzens und der Lunge, Körpertemperatur und vieles mehr liefern oftmals schon wichtige Anhaltspunkte für die Beurteilung des Gesundheitszustandes.
Chirurgie
Voraussetzung für jeden chirurgischen Eingriff ist eine schonende und sichere monitorüberwachte Narkoseführung, so dass auch Risikopatienten angemessen versorgt werden können.
- Weichteilchirurgie:
Kastrationen, Ovarektomie, Ovariohysterektomie (bei Erkrankungen der Gebärmutter: Endometritis, Pyometra, Ovarialtumoren), Operationen im Bereich des Magen-Darm-Traktes (z.B. diagnostische Laparatomie, Darmresektion, Fremdkörper), Milzextirpation, Blasensteinoperationen, Wundrevisionen, Tumorchirurgie (Mammatumore, Hauttumore u.a.) - Entnahme von Implantaten
- Amputationen
Digitale Röntgendiagnostik
Wir erstellen HD-/ED-Röngenaufnahmen für die von den jeweiligen Zuchtvereinen vorgeschriebenen gutachterlichen Untersuchungen.
Offizielle HD- bzw. ED-Röntgenaufnahmen können online umgehend an die vorgeschriebenen Gutachter übermittelt werden.
Die angefertigten Röntgenaufnahmen stellen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Endokrinologie
Endokrinologische Erkrankungen entstehen durch Über- oder Unterfunktion bzw. Fehlfunktion hormonproduzierender Organe. Die bekanntesten sind Diabetes mellitus, Hyper- und Hypothyreose, M. Cushing, M. Addison.
Die Diagnose und die Verlaufskontrollen dieser komplexen Erkrankungen basieren v.a. auf der Erfassung der klinischen Symptomatik, umfassender Labordiagnostik einschließlich gezielter Hormonbestimmung und Funktionstests und ggf. entsprechender Bildgebung.
Impfungen
Wir verfolgen ein modernes und schonendes Impfschema. Unsere Impfberatung richtet sich nach dem individuellen Bedarf Ihres Tieres. Es sollte nur so oft wie nötig und so wenig wie möglich geimpft werden. Dabei orientieren wir uns an den Leitlinien der Ständigen Impfkommission Veterinärmedizin (StIKo Vet) des Friedrich-Loeffler-Instituts.
In dieses Feld fällt auch die Beratung zu den zunehmend an Bedeutung gewinnenden Reisekrankheiten (Impfung gegen Leishmaniose) sowie zu der entsprechenden Parasitenprophylaxe zur Abwehr der krankheitsübertragenden Vektoren (Zecken, Sandmücken). Wir stellen für Ihr Tier den für Auslandsreisen erforderlichen EU-Heimtierausweis aus. Transponder zur sicheren Identifizierung setzen wir routinemäßig ein (Chippen). Kostenlos übernehmen wir für Sie auf Wunsch die Anmeldung Ihres Tieres im TASSO-Heimtierregister.
Labordiagnostik
Mit Hilfe der praxiseigenen Labordiagnostik können wir in kürzester Zeit wichtige Untersuchungen der Organfunktionen vor Ort vornehmen und dadurch rasch mit einer zielgerichteten Therapie beginnen.
- Hämatologie, Blutausstriche
- Organprofile – Untersuchung von Leber, Niere, Pankreas, Blutzucker, Fruktosamin, Eiweiße
- Elektrolyte
- Schilddrüsenhormon T4 (Thyroxin)
- Harn- und Kotproben
- Hautgeschabsel, Trichogramme, Feinnadelaspiration
- Pilzkulturen
- Tests auf FeLV (Leukose), FIV, Giardien, Kryptosporidien
Weiterführende Untersuchungen wie beispielsweise bakteriologische Untersuchungen mit Antibiogramm, Gentests wie auch diverse andere Blutuntersuchungen werden in anerkannten Fremdlaboren (IDEXX, Laboklin) durchgeführt.
Gewebeproben und resezierte Tumore werden histopathologisch am Institut für Pathologie der Tierärztlichen Hochschule Hannover untersucht. Gerne beraten wir Sie auch zu spezifischen Fragestellungen zur Diagnostik von Toxoplasmose, Anaplasmose oder Borreliose, Reisekrankheiten bei Importtieren und genetischen Tests.
Ultraschall
Mit dem hochauflösenden Ultraschallgerät können strukturelle Veränderungen der inneren Organe dargestellt und ausgemessen werden.
Der abdominale Ultraschall sollte möglichst am nüchternen Tier erfolgen. Grundsätzlich handelt es sich um eine wenig invasive Methode, die am wachen Tier vorgenommen werden kann. Ultraschalluntersuchungen erfordern Zeit und Ruhe, daher vergeben wir in manchen Fällen gesonderte Termine.
Zahnheilkunde
Die Zahnheilkunde leistet letztendlich einen wichtigen Beitrag zur Gesundheitsvorsorge unserer Haustiere.
Die Maßnahmen umfassen insbesondere:
- Professionelle Zahnreinigung und Politur
- Zahnextraktionen
- Okklusionskorrektur bei Kaninchen und Nagern
- Digitales Dentalröntgen zur zuverlässigen Beurteilung der Zahngesundheit und Früherkennung behandlungsbedürftiger Läsionen mittels hochauflösender Aufnahmen